
Verdauung beginnt im Mund. Und damit meine ich nicht nur das mechanische Zermalmen mit den Zähnen. In unserem Speichel befindet sich ein Enzym namens Ptyalin, welches wir zur Zersetzung von Kohlenhydraten brauchen. Stärke wird in in einzelne Zuckerbausteine zersetzt. Durch längeres Kauen (und damit längeres Einspeicheln) wird unsere Nahrung süsser. Das merken wir z.B. bei Brot sehr gut.
Dieser Vorgang wird natürlich verhindert, wenn wir unsere Nahrung einfach nur runter schlingen. Bei unzureichender Zerlegung der Stärke kann es zu Gärvorgängen im Darm führen und daraus entstehen Beschwerden wie z.B. Blähungen.
Länger Kauen = länger Einspeicheln = bessere Verdauung
Das gleiche gilt für Säfte, Drinks, Smoothies. Flüssige Nahrung sollte immer so achtsam wie eine heisse Suppe getrunken, besser noch, gelöffelt werden.

Wenn dir das schwer fällt, wie wäre es mit einer Smoothie-Bowl statt einem Smoothie im Glas?

Wie ist das bei dir?
Trinkst du Säfte, Drinks oder Smoothies?
Wie gut kaust du dein Essen?